Heim > Nachricht > Welche Vorkehrungen sollten bei der Kalibration von Wasserzählern getroffen werden

Welche Vorkehrungen sollten bei der Kalibration von Wasserzählern getroffen werden

2023-12-27

Welche Vorkehrungen sollten bei der Kalibration von Wasserzählern getroffen werden

Shengda schlägt vor, bei der Kalibration auf die Montagerichtung des Wassermessers zu achten und ihn waagerecht auf dem Spanngerät zu platzieren. Während des Kalibrationsprozesses sollte das Ventilventil schnell gestartet werden, um Fehler zu reduzieren.

Unter Arbeitsdruck sollte der Abstand zwischen der Wasserfläche und dem Auslaufrohr im Stabilisierungsbehälter den zehnfachen Durchmesser des Auslaufrohrs überschreiten. Die Ein- und Ausgänge des Stabilisierungsbehälters sollten in ausreichender Entfernung eingestellt werden, um zu verhindern, dass die kinetische Energie des eingehenden Wassers die Stabilität des Auslaufdrucks so weit wie möglich stört. Wenn Sie den Druck lösen und Luft entfernen, ist es notwendig, den Druck nacheinander freizugeben und sich langsam zu bewegen, um einen übermäßigen Aufprall zu vermeiden.

Befolgen Sie strikt die Kalibrationsbetriebsverfahren. Beim Lesen von Werten wird die Skala gelesen, die der maximalen Rotorfläche entspricht. Die Genauigkeit eines Drehdurchflussmessers wird durch Faktoren wie die Genauigkeit des Kalibers, die Leseauflösung und den Zustand des Kegelgelenkmediums bestimmt.

Zusätzlich zu den Fehlern des Kalibers selbst, sollte das Kalibungsgerät an einem Ort platziert werden, an dem die Beleuchtung und Belüftung gut ist und die Geräte so weit wie möglich von Vibrationsquellen entfernt aufbewahrt werden, um externe Interferenzen zu Darüber hinaus verwendet die sofortige Strömungsmessnadel einen Glasrotordurchflussmesser. Der Glasrotordurchflussmesser muss in der Höhe installiert werden, ohne zu geneigt zu sein, und die Strömungsrichtung des Neben Messfehlern, die durch Reibung und Verschmutzung während der Verwendung verursacht werden, können das Vorhandensein von Blasen auf dem Roboter und die vertikale Installation des Rotorbeerrohrs auch Messfehler verursachen. Es ist notwendig, vorsichtig zu sein und bei der Verwendung so weit wie möglich zu vermeiden. Daher ist es wichtig, auf die Korrektur der angezeigten Werte bei der Verwendung zu achten.

Faktoren, die die Kalibrationsergebnisse von Wasserzählern beeinflussen:

Bei der Volumenkalibration von Wasserzählern kann der Strömungsbereich mit einem Glasrotordurchflussmessgerät geregelt Das Gas wird vor der Kalibration entladen. Während der Verwendung können jedoch Schwankungen des Wasserdrucks, die durch Turbulenzen, Wirbel und die Loslösung in der Rohrleitung verursacht werden, sowie Blasen im Wasser Abweichungen in den Kalibrationsergebnissen des Wassermessers verursachen.

Die Wassertemperatur kann normal arbeiten, wenn die Kalkulationswassertemperatur zwischen (0,1-30) liegt * * * Oder 50 * * *, erfüllen Sie die Anforderungen an die Messleistung. Eine zu geringe Wassertemperatur kann jedoch die Messleistung des Wassermessers beeinträchtigen, was sich durch die langsame Anzeige der minimalen Strömungsrate auszeichnet.

Während des Platzierungsprozesses des getesteten Messers auf dem Kalibrationstisch, dem öffnen der Klemme, um den Wasserzähler in den vorderen und hinteren geraden Rohrschnitten zu klemmen, zum von von dem schließen des Strömungskontrollventils und dem öffnen des Einlassventils wurde die Luft in der Rohre und dem Wasserzähler nicht vollständig

Schließen Sie während des Kalibrationsprozesses, wenn der Wasserstand des Arbeitsmessgeräts den festgelegten Wert erreicht, das Strömungssteuerventil. Wenn der Wasserstand des Arbeitsmessgeräts ruhig ist, gibt es einen leichten Unterschied zwischen der konkaven Oberfläche des Wasserstandes und dem festgelegten Wert des Arbeitsmessgeräts. Zu diesem Zeitpunkt kann eine Lesung durchgeführt und berechnet werden. Manchmal kann es aufgrund von Unachtsamenheit zu falschen Messwerten kommen.

Die zweistufigen Dichtkomponenten des Vierwegventils, der Klammer und des Ablassbodenventils des Kalibers sind alle O-Ringe, die ölresistent sind Reibung kann auftreten, wenn Wasser nach langer Verwendung undicht ist. In diesem Fall sollte es rechtzeitig ersetzt werden. Wenn der O-Ring nicht ölbeständig ist, wird das Wasser Leckagen verursachen, was zu Fehlern im Wassermessgerät führt.

Die Waage, die Skala und das Glasrohr des Wassermessgeräts sollten klar gehalten werden, da dies sonst das Lesen beeinträchtigt. Der Lesefehler der Wasserzählerskala kann die Genauigkeit der Wassermesserkalibung beeinträchtigen Wenn Sie mit der Wassermessenskala lesen, muss sich die Sichtlinie auf dem konkaven Teil des Flüssigkeitsniveaus bewegen. Sowohl hohe als auch niedrige Messwerte können die Messergebnisse beeinflussen.