Anwendung
Der elektromagnetische Durchflussmesser AMag Mini mit Mikrodurchfluss verwendet die neueste integrierte Schaltung, Signalverarbeitungstechnologie und
Der Sensor wird durch den Herstellungsprozess entwickelt und wird speziell für die Mikrodurchflussmessung von ultrakleinem Kaliber verwendet.
Es kann in der chemischen Industrie, in der Lebensmittelindustrie, in der medizinischen Behandlung, im Umweltschutz und in vielen anderen Bereichen eingesetzt werden.
Merkmale des elektromagnetischen Mikro-Durchflussmessers:
Kompaktes Design und kostengünstiger elektromagnetischer Mikro-Durchflussmesser;
Geeignet für Flüssigkeiten mit einer Leitfähigkeit von 10 uS/cm oder höher;
Einfach zu installieren und wartungsfrei;
Der Mindestdurchfluss kann bis zu 5 l/h betragen;
Optional ist ein integrierter Temperatursensor zur Anzeige der Mediumtemperatur vorgesehen;
Zähler mit Zweiwegemessung und unabhängiger Zählung;
Intelligente ATC-Erkennung und -Beurteilung;
PEEK-Auskleidung und optionale EPDM-Dichtungen können für Hygienemessungen bereitgestellt werden;
Keine beweglichen Teile oder mechanischer Verschleiß;
Gewindeanschluss, einfach zu installieren und zu demontieren;
Es ist einfach zu bedienen und kann verschiedene Ausgänge bereitstellen;
DC24V-Netzteil, mit oder ohne Bildschirm.
Technische Parameter sind wie folgt:
1. Anwendbarer Durchmesser: DN3-DN20
2. Elektrodenmaterial: 316L, HB, HC, Ti
3. Futtermaterial: PEEK
4. Mittlere Leitfähigkeit: mehr als 10us/cm, enthärtetes Wasser mehr als 20us/cm
5. Geschwindigkeitsbereich: 0,3 m/s-10 m/s
6. Umgebungstemperatur: - 10-60 ℃
7. Messtemperatur: - 20-100 ℃
8. Druck: 0,6–1,6 MPa
9. Schutzart: IP65, IP67 (Blindmeter)
10. Schalenmaterial: Gussaluminium + Edelstahl
11. Verbindungsmethode: Gewinde 1/2, G3/4, NPT1/2
12. Ausgangssignal: 4-20 mA, Impuls/Frequenz, RS485
13. Stromversorgung: DC24V
14. Stromaufnahme: Läppchen 150 mA
15. Grenzabmessung: 150 x 100 x 70 mm
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Installation von Mini-Durchflussmessern
Bei horizontaler Installation: Der Anzeigebildschirm sollte nach oben und parallel zur horizontalen Ebene liegen, um sicherzustellen, dass sich die Signalelektrode im selben Wasser befindet
Im Flugzeug. Bei horizontalem Einbau sollte der Bildschirm nicht senkrecht zur horizontalen Ebene eingebaut werden, so dass die beiden Signalelektroden aufeinander liegen
Wenn sich Blasen im Rohr befinden, wird die Messung ernsthaft beeinträchtigt.
Bei senkrechtem Einbau: Die Fließrichtung muss senkrecht nach oben sein und die Fließrichtung des Wassers soll auch senkrecht nach oben statt senkrecht nach unten sein.